In den Video-Lektionen besprechen wir alles Wesentliche der Zusatzversorgung des öffentlichen und kirchlichen Dienstes wie
- zusatzversorgungspflichtiges Entgelt,
- Umlagen, Beiträge, Sanierungsgelder,
- Eigenbeteiligung der Beschäftigten und
- erforderliche Meldungen.
Insbesondere erklären wir detailliert
- steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Umlagen,
- Berechnung der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Hinzurechnungsbeträge,
- steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Beiträgen sowie
- Meldebeispiele und Buchungsschlüssel (Einzahler, Versicherungs- und Steuermerkmal) für unterschiedlich finanzierte Zusatzversorgungseinrichtungen.
Ebenfalls besprochen werden die Sonderregelungen zum zusatzversorgungspflichtigen Entgelt:
- Beitrag für Entgelt über Grenzbetrag nach § 82 Abs. 1 VBLS
- Zusätzliche Umlage / Beitrag nach § 82 Abs. 2 VBLS bzw. § 76 MS AKA
Zusätzlich erhalten Sie interessante Informationen zur Berechnung der Betriebsrente:
- Punktemodell
- Versorgungspunkte, Referenzbetrag und Messbetrag
Die Ermittlung des Steuer- und Sozialversicherungsbrutto unter Berücksichtigung der relevanten Hinzurechnungsbeträge werden anhand von Musterabrechnungen verdeutlicht.