Überschreiten der 450-Euro-Grenze

Überschreiten der 450-Euro-Grenze

Wir zeigen Ihnen, dass ein nur gelegentliches und nicht vorhersehbares Überschreiten der Arbeitsentgeltgrenze nicht zur Beendigung der geringfügig entlohnten Beschäftigung führt.

Zusammenhang §§ 100, 3 Nr. 63 und 3 Nr. 56 EStG

Zusammenhang §§ 100, 3 Nr. 63 und 3 Nr. 56 EStG

Wir erklären den Zusammenhang der steuerlichen Vorschriften der betrieblichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst. Insbesondere die gegenseitige „Wechselwirkung“ der §§ 100 (Geringverdienerförderung), § 3 Nr. 63 und § 3 Nr. 56 EStG werden besprochen. So mindern...